Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Wir, der Kleingartenverein Elstertal 1905 e.V., nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
KGV “Elstertal 1905” e.V.
Marienweg 7
04159 Leipzig
E-Mail: info@kgv-elstertal1905.de
2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO (Einwilligung, Vertragserfüllung, berechtigtes Interesse) und den Regelungen des TDDDG.
Rechtsgrundlagen für besondere Dienste:
- Einwilligung (z. B. Newsletter, Social Media, Cookies)
- Vertragserfüllung (z. B. Kontaktanfragen)
- Berechtigtes Interesse (z. B. sichere Websitefunktion, Schutz vor Missbrauch)
3. Hosting / Auftragsverarbeiter
Unsere Website wird über Strato gehostet.
Strato handelt als Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO und verarbeitet Daten ausschließlich nach unseren Weisungen.
Ihre Daten werden auf Servern innerhalb der EU gespeichert und durch Strato entsprechend gesichert.
4. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
– Sie können unsere Website grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten besuchen.
– Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) werden nur freiwillig erhoben, z. B. über Kontaktformulare oder Newsletteranmeldung.
– Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfragen oder den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, außer gesetzlich vorgeschrieben.
5. Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Nutzungsdaten gespeichert:
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL (vorher besuchte Seite)
- IP-Adresse
- Zugriffsdatum und -uhrzeit
- Abgerufene Dateien / URLs
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherheit, technischen Funktion und statistischen Auswertung der Website. Eine Identifizierung einzelner Personen erfolgt nicht.
6. Cookies und Consent-Management
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Arten von Cookies:
- Funktionale Cookies (unbedingt erforderlich)
- Statistik-Cookies (anonymisiert)
- Marketing-Cookies (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlicher Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool “Real Cookie Banner” ein. Details zur Funktionsweise finden Sie unter: https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO
Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und der Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für einen Vertragsabschluss notwendig. Wenn Sie die Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Einwilligungen nicht verwalten.
7. Newsletter
– Der Newsletter wird vom Vorstand versendet.
– Anmeldung erfolgt freiwillig über die Website.
– Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand verwendet.
– Abmeldung jederzeit per E-Mail oder über den Abmeldelink möglich.
8. Kontaktformular
– Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
– Ohne Ihre Zustimmung erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
9. Social Media Plugins
– Wir nutzen Plugins von Facebook und Instagram.
– Bei Nutzung werden Daten an die Anbieter übertragen.
– Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung.
– Details siehe Datenschutzhinweise der Anbieter.
10. Google Maps
– Für die Darstellung des Vereinsstandorts nutzen wir Google Maps.
– Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.
– Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch Google.
– Details siehe Datenschutzhinweise von Google.
11. Gravatar
– Bei Kommentaren kann Ihre E-Mail-Adresse an Gravatar übermittelt werden.
– Anzeige von Profilbildern.
– Verwaltung der Daten jederzeit über Gravatar möglich.
12. WordPress Emojis
– WordPress-Emojis werden für Symbole in Kommentaren und Beiträgen genutzt.
– Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
13. Speicherdauer
– Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
– Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
14. Sicherheit
– Technische und organisatorische Maßnahmen schützen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch.
– Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt (SSL).
15. Rechte der Nutzer
– Auskunft über gespeicherte Daten
– Berichtigung unrichtiger Daten
– Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
– Widerspruch gegen Verarbeitung
– Widerruf erteilter Einwilligungen
Bitte wenden Sie sich hierzu über unser Kontaktformular an uns.
16. Änderungen der Datenschutzerklärung
– Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren.
– Prüfen Sie diese Seite regelmäßig, um auf dem Laufenden zu bleiben.